Hoch über dem Bodensee
Oberhalb der Meersburger Altstadt ließen die Fürstbischöfe ein Weingartenhäuschen mit prächtiger Aussicht als einen Rückzugsort errichten. 1843 ersteigerte die erfolgreiche Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff das Lusthäuschen für sich. Als stolze Besitzerin plante sie, in das Weinberghäuschen einzuziehen und es als schriftstellerisches Refugium zu nutzen. Sie kam nach Meersburg, um hier ihre verheiratete Schwester Jenny zu besuchen. Dabei lernte sie die Schönheit der Bodenseelandschaft kennen. Sie hatte sich, so lässt sich in ihren Briefen lesen, Meersburg zu ihrer zweiten Heimat gemacht.