ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF – DAS LEBEN UND WERK EINER DER GRÖSSTEN DEUTSCHEN DICHTERINNEN IM 19. JAHRHUNDERT
Ein Besuch im Fürstenhäusle Meersburg zeigt den Schülern das Leben einer Adligen im 19. Jahrhundert. Welche Freiheiten hatten die Adligen, welchen Zwängen waren sie unterworfen, wie haben die Adligen auf die revolutionäre Stimmung der Vormärzzeit reagiert? Die Dichterin hat ein beeindruckendes Werk hinterlassen, das zu Recht zum Kanon der Mittelstufe gehört und hier vor Ort lebendig vermittelt werden kann.
KLASSEN: 7 bis 13
UNTERRICHTSFACH: Deutsch