Vorleserunde mit Schulkindern

Spiel und Spass, Wissen und ErkenntnisAngebote für Schulen

Für Kinder und Jugendliche ist der Besuch am Originalschauplatz immer Abenteuer und Erlebnis. Das gilt für Grundschüler ebenso wie für fast Erwachsene auf dem Weg zum Abitur. Altersgerecht holen wir unsere jungen Besucher dort ab, wo sie stehen.

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF – DAS LEBEN UND WERK EINER DER GRÖSSTEN DEUTSCHEN DICHTERINNEN IM 19. JAHRHUNDERT

Ein Besuch im Fürstenhäusle Meersburg zeigt den Schülern das Leben einer Adligen im 19. Jahrhundert. Welche Freiheiten hatten die Adligen, welchen Zwängen waren sie unterworfen, wie haben die Adligen auf die revolutionäre Stimmung der Vormärzzeit reagiert? Die Dichterin hat ein beeindruckendes Werk hinterlassen, das zu Recht zum Kanon der Mittelstufe gehört und hier vor Ort lebendig vermittelt werden kann.

 

KLASSEN: 7 bis 13
UNTERRICHTSFACH: Deutsch

KONDITIONEN

TEILNEHMERZAHL: max. 15 Schüler, mehrere Gruppen nacheinander möglich
DAUER: ca. 45 Minuten
PREIS: 2,50 € pro Schüler, zwei Begleitpersonen frei
HINWEIS: Kein Parkplatz am Haus, der Aufstieg erfolgt über ca. 100 Stufen.

INFORMATIONEN UND BUCHUNG

FÜRSTENHÄUSLE
Stettener Straße 11
88709 Meersburg
Telefon + 49(0)75 32.60 88
info@fuerstenhaeusle.de

Die Schulklassenprogramme für das Fürstenhäusle Meersburg, die Festungsruine Hohentwiel, das Neue Schloss Meersburg, Kloster und Schloss Salem sowie das Neue Schloss Tettnang zum Herunterladen erhalten Sie bei den Besucherinformationen unter Broschüren.

Broschüren